historische Ansichten - Markneukirchen / Vogtland - ein wichtiger Ort des Musikinstrumentenbaues

Musikinstrumentenbau seit 1677
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1960
Fotograf / Verlag: Dick - Markneukirchen
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1961
Fotograf / Verlag: Bild und Heimat Reichenbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1977
Fotograf / Verlag: Bild und Heimat Reichenbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1961
Fotograf / Verlag: Dick - Erlbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1953
Fotograf / Verlag: Dick-Erlbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1978
Fotograf / Verlag: Fotoverlag Erlbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1965
Fotograf / Verlag: Dick - Erlbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1977
Fotograf / Verlag: Bild und Heimat Reichenbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1969
Fotograf / Verlag: Dick - Erlbach / Vogtland
Markneukirchen / Vogtland
Vogtlandkreis / Freistaat Sachsen
Ansicht: ca. 1980
Fotograf / Verlag: Dick - Erlbach / Vogtland
Heute soll die Reise in ein wichtiges und bedeutendes deutsches Zentrum des Musikinstrumentenbaues gehen. Markneukirchen liegt im Freistaat Sachsen. Im Vogtlandkreis liegt Markneukirchen im Süden an der Tschechischen Grenze.
https://de.wikipedia.org/wiki/Markneukirchen
Quelle/ Urheber: Alle Ansichten sind von alten Postkarten, soweit bekannt werden Fotograf und Verlag genannt.
Für Anregungen, Tips oder Hinweise bin ich DANKBAR.